Handorakel zur Weltklugheit (Balthasar Gracian)
Der spanische Jesuit und Lebensphilosoph Balthasar Gracian hat in dieser Sammlung von über 300 Aphorismen aus dem 17. Jahrhundert seine Beobachtungen über die Verhaltens- weisen der Menschen...
...zusammengetragen. Arthur Schoppenhauer hat das Buch im Jahre 1831 aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzt.
Die Übersetzung Schoppenhauers ist so gut gelungen, dass sie immer noch als die authentischste und präziseste Herangehens- weise an die Texte von Balthasar Gracian gilt.
In diesem Buch hat es Gracian geschafft, aus dem Beobachteten das Prinzipielle auf den Punkt zu bringen: Wie verhalten sich Menschen, wenn Ihr Ansehen auf dem Spiel steht? Auf wenn oder was kann man sich verlassen? Wie verhalten sich Menschen im Umgang mit Macht?
Bei der Lektüre des Büchleins erkennt man, dass sich die Grundzüge der menschlichen Natur kaum verändert haben. So wirken denn auch seine immerhin über 350 Jahre alten Überlegungen immer noch hochaktuell.
Das Buch ist weniger als einmalige Lektüre gedacht, sondern dient eher als Begleiter in entscheidenden Lebenssituationen. Auch für Manager, die sich immer wieder Gedanken machen über wie Menschen eigentlich funktionieren eine wertvolle Quelle der Inspiration!