1. In minimaler Zeit das maximal Mögliche erreichen
Wir arbeiten nur in grösseren Zeitblöcken (3 - 4 1/2h). Die Erfahrung zeigt, dass so in minimaler Zeit maximale Ergebnisse erzielt werden können.
Der ganze Coachingprozess erstreckt sich über einen Zeitraum von höchstens 6 Monaten und dauert, je nach Komplexität der Fragestellung, ca. 3-6 Coaching-Meetings.
2. Unterstützung via Skype / Telefon
Aus aktuellem Anlass hat der Klient während des ganzen Prozesses die Möglichkeit, seinen Coach zu kontaktieren. So können dringende Fragen zeitnah besprochen werden.
3. Sie sparen lange Anfahrtswege
Ein Coaching kann in jeder größeren Stadt Deutschlands stattfinden. Entweder werden die Meetings firmenintern (eher selten) oder ausserhalb der üblichen Arbeitsumgebung durchgeführt (Normalfall).
Bei einem externen Coaching sorgt Kaspar Consulting für einen Meeting-Raum vor Ort. So kommen wir dem Bedürfnis unserer Kunden nach möglichst kurzer Anreisezeit entgegen.
Zielsetzung und Arbeitsthemen
Um die Zielsetzung des Coachingprozesses genauer zu definieren, ist unsere aus der Praxis entstandene Tool "Checkliste Führungskompetenzen" ein wertvolles Hilfsmittel.
Persönlichkeit, Ziele und Führungsrolle
Es ist entscheidend, dass der Coachee sich selbst mit seinen persönlichen Zielen und Werten wahrnimmt und seine Führungsrolle so definiert, dass er mit seinen spezifischen Stärken und Grenzen seine Führungsaufgaben erfolgreich erfüllen kann.
Matching der Rollendefinition mit der Firmenkultur
Weiter ist es von zentraler Bedeutung, dass die persönliche Führungsrollenerwartung des Coachee mit der Rollenerwartung seitens der Firma abgeglichen wird.
Im ganzen Coachingprozess gilt es zudem, die Firmenkultur, in welcher die Führungskraft tätig ist, als systemisch relevantes Umfeld integrativ zu berücksichtigen.
Handlungskompetenz
Durch die Arbeit auf diesen verschiedenen Ebenen wird die tragfähige Basis geschaffen, maßgeschneiderte Arbeitsinstrumente und neue Verhaltensweisen erfolgreich zu etablieren.
Denn das Motto ist klar: "Es gibt nichts Gutes. Ausser, man tut es!"