Zielgruppe: Führungskräfte ab der mittleren Führungsebene

«Entweder finden wir einen Weg oder wir bauen einen!» Hannibal (246-183 v.Chr.)

Führungscoaching

Wir sind spezialisiert auf das Führungscoaching von Einzelpersonen. Dabei sprechen wir mit unserer Dienstleistung Führungskräfte der mittleren und oberen Führungsebene an.

Thematisch liegt unser Fokus auf den klassischen Führungsthemen. Da sind wir kompetent, denn wir kennen unsere Zielgruppe, ihre spezifischen Fragestellungen und ihren "Mikrokosmos".

Im Fokus unserer Arbeit stehen die Dirigenten der grösseren und kleineren Orchester.
Im Fokus unserer Arbeit stehen die Dirigenten der grösseren und kleineren Orchester.

I. Executive Coaching - Sparring für die obere Führungsebene

Unser Executive Coaching richtet sich an die Führungskräfte der obersten Führungsebene bzw. Top-Management, die in komplexen Führungs- und Entscheidungsfragen einen Sparringspartner suchen, der sie beim reflektierenden Innehhalten und strategischen Querdenken aktiv unterstützt.


Auswahl von Arbeitsthemen
-
Aufstieg ins Top Management: "Bedienungsanleitung" zu den Regeln, Ritualen, Bräuchen
- Leadership: Vision, Weiterentwicklung der persönlichen Führungsstärke
- Souveränität: Positionierung, Ausstrahlung, persönlicher Auftritt
- Entscheidungssparring: Reflexionspartnerschaft bei komplexen Entscheidungsfragen
- Umgang mit Macht, Soziale Einflussnahme, Beziehungsmanagement
- Personal Branding: Eigenmarketing, Profil und Profilierung.

Lesen Sie mehr zu unserem Portfolio Executive Coaching

II. Transition: Vom Middle Management ins Topmanagement

Für Führungskräfte, die den Schritt vom mittleren ins obere bzw. Topmanagement machen, haben wir dieses auch als Transition Coaching bezeichnete Spezialcoaching entwickelt. Über 250 Coachingstunden pro Jahr in dieser hochspezifischen Zielgruppe sprechen für sich!

Unser bewährtes 7 Schritte Programm

1.  Analyse der Firmenkultur und der Schlüsselspieler
2.  Persönliche Stärken-Schwächen Analyse

3.  Entwicklung der eigenen Führungsvision: Für was stehe ich?
4.  Strategischer "Businessplan" für die ersten 100 Tage

5.  Umsetzung konkreter operativer Schritte

6.  Fokus: Eigenes Team entwickeln und Ausbau des firmeninternen Netzwerkes

7.  Evaluation - Reflexion
- Modifikation

Lesen Sie mehr zu unserem Portfolio Transition Coaching.

III. Führungskräfte Coaching - Skills für die mittlere Führungsebene

http://new.kasparconsulting.de/Unser Führungskräfte Coaching haben wir für Führungskräfte der mittleren Führungsebene (Middle-Management) entwickelt. Arbeitsthema ist einerseits die bewusste Gestaltung der eigenen Führungsrolle und anderseits der Erwerb massgeschneiderter Instrumente für den Führungsalltag.

Auswahl von Arbeitsthemen

- Start in die neue Führungsaufgabe: Erfolgreiche Gestaltung der Führungsrolle
- Persönlicher Auftritt und Präsentation: Überzeugen wenn's drauf ankommt
- Teamführung: Umgang mit heiklen Situationen (Konflikte, Change-Situationen usw.)
- Mitarbeiterführung: Mitarbeitergespräche führen, sich klar positionieren können
- Durchsetzungsstärke: Sich – auch bei schwierigen Mitarbeitern – durchsetzen können
- Strategisches Stressmanagement: Mit den eigenen Ressourcen schonend umgehen


Lesen Sie mehr zu unserem Portfolio Führungskräfte Coaching 


Kaspar Consulting - Führungskräfte Coaching vom mittleren bis zum Top-Management